Bank deutscher Länder Ergebnisse

Suchen

Bank Deutscher Länder

Bank Deutscher Länder Logo #42000 Literatur und die Kriterien unter anderem hierzu: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bank_Deutscher_Länder

Bank deutscher Länder

Bank deutscher Länder Logo #42000 Die Bank deutscher Länder (BdL) wurde durch das Gesetz Nr. 60 der Militärregierung am 1. März 1948 in Frankfurt am Main gegründet, nach langen Querelen zwischen den alliierten Besatzungsmächten und der zwischenzeitlichen Errichtung von Landeszentralbanken in der amerikanischen und der französischen Zone. Die britische Auffassung der Notwendi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bank_deutscher_Länder

Bank deutscher Länder

Bank deutscher Länder Logo #40014Bank deutscher Länder, den Gesetzen der damaligen Militärregierung folgende, am 1. März 1948 gegründete unabhängige Notenbank mit Sitz in Frankfurt am Main. Sie übernahm zunächst für die britische und amerikanische, ab dem 1. November 1948 auch für die französische Besatzungszone währungspolitische Aufgaben. Die Bank deutscher Lände...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bank deutscher Länder

Bank deutscher Länder Logo #42134Bank deutscher Länder, vom 1. 3. 1948 bis 31. 7. 1957 die Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland, Sitz: Frankfurt am Main (Deutsche Bundesbank).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bank deutscher Länder

Bank deutscher Länder Logo #42880(BdL) Die BdL wurde am 1. März 1948 gegründet. Ihr Sitz war in Frankfurt am Main. Zum 1. August 1957 wurden die BdL, die Zentralbank en und die Berliner Zentralbank durch die Bundesbank abgelöst. Rechtliche Grundlage war das Gesetz über die Deutsche Bundesbank . Aufgabe der BdL war die Währungspolitik im amerikanischen un...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/bank-deutscher-l%C3%A4nder-bdl/ban
Keine exakte Übereinkunft gefunden.